BK Ausgabe 4/2018
Ausgabe 4/2018 Titel Inhaltsverzeichnis Das Inhaltsverzeichnis der Ausgabe finden Sie hier zum Download (PDF, 383 KB)...
weiterlesenAusgabe 4/2018 Titel Inhaltsverzeichnis Das Inhaltsverzeichnis der Ausgabe finden Sie hier zum Download (PDF, 383 KB)...
weiterlesenSie fühlen sich häufig isoliert, nicht wahrgenommen, ausgeschlossen: Menschen mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen. „Leider erleben Krebspatientinnen und -patienten immer wieder, dass sich das soziale Umfeld zurückzieht, wenn die Krankheit fortschreitet und in ein unheilbares Stadium übergeht“, berichtet Eva Schumacher-Wulf, Chefredakteurin des..
weiterlesenEierstockkrebs wird häufig sehr spät diagnostiziert. So kommt es auch nicht selten vor, dass ein Rezidiv auftritt, dass also der Krebs nach der Ersttherapie zurückkehrt. Wie es dann weitergeht und welche Therapieoptionen es bei einem Rezidiv gibt, erläutert Prof. Dr...
weiterlesenÜberlebensvorteil bei dualer Antkörper-Therapie mit Trastuzumab und Pertuzumab Bereits 2011 zeichnete sich in der CLEOPATRA Phase-III-Studie ein Vorteil für Frauen mit metastasiertem, HER2-positivem Brustkrebs ab, wenn sie als Erstlinienbehandlung nicht nur mit Chemotherapie plus Trastuzumab, sondern mit Chemotherapie,..
weiterlesenKronberg – Sie sind die Hoffnungsträger der modernen Krebstherapie: die Antikörper. Durch aufwendige Grundlagenforschungen sind Zielstrukturen an der Oberfläche von Krebszellen bekannt, die als Angriffspunkte für therapeutische Antikörper genutzt werden können. Im Labor werden dazu Eiweißbausteine entwickelt, die speziell auf..
weiterlesenNachahmung von Antikörpern als lukratives Geschäft Die Entwicklung neuer Wirkstoffe ist aufwendig und teuer. Um die Hersteller finanziell für die Entwicklungskosten zu entschädigen, unterliegen neue Wirkstoffe dem Patentschutz. Laufen die Patente für medizinische Wirkstoffe aus, haben alle Unternehmen das Recht,..
weiterlesenAugenbrauen nachzeichnen mit La Roche-Posay Eine Herzensangelegenheit für die Marke La Roche-Posay ist die Unterstützung von Brustkrebs-Patientinnen vor, während und nach der Krebstherapie mit einem besonderen Pflege- und Makeup-Konzept. Um zu verstehen, was für die erkrankten Frauen wichtig ist und..
weiterlesen