Mamma Mia! Online – Das Brustkrebsmagazin

  • Home
  • Brustkrebs
    • Brustkrebs
      • Behandlung
      • Glossar
    • metastasierter Brustkrebs
      • Behandlung
      • Glossar
    • Brustkrebs beim Mann
      • Behandlung
      • Glossar
  • Eierstockkrebs
    • Behandlung
    • Glossar
  • Leben mit Krebs
    • Ernährung
      • Grundlage
      • Rezepte
    • Kosmetik
    • Rechtliche Themen
    • Studien
    • Specials
  • Publikationen
    • Brustkrebsmagazin
    • Brustkrebsratgeber
    • Ratgeber „Brustkrebs beim Mann“
    • Eierstockkrebsmagazin
    • Eierstockkrebsratgeber
    • Kinderbuch „Der Zauberkopf“
  • Service
    • Patientenkongress
    • Mamma Mia! Academy
    • Literaturtipps
      • Ratgeber Brustkrebs
      • Erfahrungsberichte Brustkrebs
    • Wichtige Adressen
  • Marktplatz
  • Wir über uns
  • Kontakt

Kategorie: Neues vom weltweit größten Brustkrebs-Kongress

  • Sie befinden sich hier:
  • Home
  • Mamma Mia! Academy

Neues vom weltweit größten Brustkrebs-Kongress

Ein Kongress allein zum Thema Brustkrebs: Auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) tauschen sich Experten am Jahresende über die neuesten Studienergebnisse aus. Mamma Mia! hat die weltweit größte Brustkrebs-Konferenz begleitet – diesmal virtuell.

Eva Schumacher-Wulf stellt gemeinsam mit Prof. Dr. Wolfgang Janni, Direktor der Frauenklinik am Universitätsklinikum Ulm und Prof. Dr. Michael Untch vom Brustzentrum am Helios Klinikum Berlin-Buch die neuesten Studienergebnisse vor – in anschaulichen und verständlichen Videobeiträgen. Damit möglichst keine Fragen offen bleiben. 

Früher Brustkrebs

Zu den wegweisenden Studien beim frühen Brustkrebs gehören die Untersuchung zu den CDK4/&-Inhibitoren, die in der metastasierten Situation bereits standardmäßig eingesetzt werden. Nun wird in Studien der Frage nachgegangen, inwieweit sie beim frühen Brustkrebs helfen und das Rückfallrisiko senken können.
Die Frage „Chemotherapie – Ja oder Nein?“ stellt sich für viele Frauen. Genexpressionstests wie der Oncotype DX können hier eine Hilfestellung bei der Entscheidung sein. In Studien wird untersucht, welche Frauen eine Chemotherapie brauchen und wann auf diese Behandlung verzichtet werden kann.
Wie ist es um die Lebensqualität bei der noch recht neuen Immuntherapie bestellt? Die Immuntherapie wird häufig als nebenwirkungsfreie Therapie verstanden. Dem ist aber nicht so, manche Patienten verspüren heftige Nebenwirkungen. Umso wichtiger ist es herauszufinden, wie Patientinnen die Therapie empfinden und wie sie ihr Leben beeinflusst.
Ein Thema, das vor allem junge Frauen interessiert, ist die Frage nach einer Schwangerschaft nach einer Brustkrebserkrankung. Eine umfassende Untersuchung zeigt, wie es sich mit den Chancen und der Sicherheit einer Schwangerschaft verhält.

Fortgeschrittener Brustkrebs

Beim fortgeschrittenen Brustkrebs ist es für die Patientinnen besonders wichtig, immer wieder eine Option zu haben. Denn jede Therapie funktioniert nur über einen bestimmten Zeitraum.
Ein neues und spannendes Prinzip sind dabei die sogenannten Antikörper-Wirkstoff-Konjugate. Prof. Dr. Michael Untch vom Helios Klinikum Berlin-Buch erklärt die Wirkweise und ordnet die Ergebnisse von Studien zu diesen Präparaten ein.
Eine weitere wichtige Erkenntnis zeigte sich bei der Frage, ob man einen Antikörper trotz eines Fortschreitens der Erkrankung erneut einsetzen kann.
Auch werden neue Behandlungsmöglichkeiten zum triple-negativen Brustkrebs diskutiert. Welche Rolle können die sogenannten CDK4/6-Inhibitoren in dieser Situation spielen?
Vielversprechend scheint weiterhin auch die Immuntherapie zu sein. Doch gerade hier ist noch viel Kommunikation nötig, um das Verständnis für diese Art der Behandlung zu fördern. Wie genau funktioniert sie? Und wie sieht es mit der Wirkung und den Nebenwirkungen aus?
Zum Schluss stellt sich bei vielen neuen Wirkstoffen die Frage nach der Zulassung. Welche Maßstäbe zählen hier?

Die Berichterstattung vom San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) im Rahmen der Mamma Mia!-Academy wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von Exact Sciences.

  • Winter Nudelsalat mit geröstetem Gemüse und Buttermilch-Dressing

    23. Januar 2021
  • Haferflocken Muffins

    23. Januar 2021
  • Omas Birnen-Tarte

    16. Januar 2021
  • Dr. Steffen Wagner

    Zehn Jahre Tamoxifen

    16. April 2014
  • PD Dr. Cornelia Liedtke

    Das triple-negative Mamma­karzinom – Eigen­schaften und Therapie­möglich­keiten

    7. Oktober 2013
  • Spätfolgen der Strahlentherapie

    16. April 2013
  • Indigoseele on:

    Antihormontherapie
    Schmerzhafte und trockene Scheide: Was hilft?

  • Karina on:

    Zehn Jahre Tamoxifen

  • Kerstin on:

    Was tut gut während der Chemotherapie?


Brustkrebsmagazin bestellen!

Eierstockkrebsmagazin bestellen!



Wir über uns
Magazin
Kontakt
Anzeigen
Impressum
Datenschutz
AGBs
Bildnachweise

Jetzt abonnieren!

Brustkrebsmagazin
Eierstockkrebsmagazin
© Copyright Mamma Mia! Online. Alle Rechte vorbehalten.