Würzige Hühnchenpfanne mit Kokos, Tomaten und Spinat
- -
Link zum Rezept: Würzige Hühnchenpfanne mit Kokos, Tomaten und Spinat
Direkt zum Rezept Diese würzige Hühnchenpfanne mit Kokos, Tomaten und Spinat ist innerhalb von 30 Minuten auf dem Tisch. Denn das leckere Gericht ist ein Eintopf-Rezept, oder auf Englisch ein One-Pan-Gericht. Das mit Kräutern gewürzte Hühnchen köchelt Ih in einer Brühe aus Kokosmilch zusammen mit trockenen Tomaten und Rispentomaten. Und dann kommt noch ein leicht gedünsteter Spinat dazu. Das Ergebnis ist ein zartes und saftiges Hühnchengericht, das jederzeit schnell gekocht ist. Ich empfehle Euch dazu Eure Lieblingsnudeln wie zum Beispiel Tagliatelle oder auch Orzo Reisnudeln, Couscous oder sogar Reis. Oder Ihr lasst die Nudeln weg und nehmt einfach ein knuspriges Brot, um damit die leckere Soße aufzudippen. Super gut! Die würzige Hühnchenpfanne schmeckt auch noch am nächsten Tag Das ist doch immer gut, wenn Ihr ein leckeres Gericht auch noch am nächsten Tag aufwärmen könnt. Ich finde, dass es es dann sogar fast besser schmeckt, weil die Aromen richtig durchziehen konnten. Und wem danach ist, der kann die Hühnchenpfanne auch kalt oder auf Raumtemperatur genießen. Ich habe die Left-Overs einfach am nächsten Tag nochmal aufgewärmt …
Der Beitrag Würzige Hühnchenpfanne mit Kokos, Tomaten und Spinat erschien zuerst auf Elle Republic.
Link zum Rezept: Würzige Hühnchenpfanne mit Kokos, Tomaten und Spinat
Was ich nicht ganz verstehe, ist der gleiche Rauchpunkt von Kokos- und Sonnenblumenöl. Auch, dass du diese Tabelle dafür ins Bild stellst, die deshalb ja überhaupt nichts aussagt über das, was du dazu erzählst. Vielleicht ist das mal ein gutes Video-Thema für demnächst: Rauchpunkte vs. (Oxidative) Stabilität von Fetten, wie das zusammenhängt, wie das gemessen wird, und so weiter. PS: Hübscher Stil für dieses Format. write custom essays