Früher Brustkrebs
Channel Informationen werden geladen...
Die nächsten Themen
Seminar
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
jetzt live
Noch in Planung
Seminar
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
jetzt live
Noch in Planung
Gesprächskreis
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
jetzt live
Krebs und Sexualität
Katharina Roos
Onkologische Fachpflegerin, ERAS-, Breast-, Pelvic- und Palliative Care Nurse, sowie Sexualtherapeutin / Sexualpädagogin, Klinik für Frauengesundheit Mainz
Seminar
12:15 Uhr - 13:00 Uhr
jetzt live
Besondere Pflege für die Haut mit duftender Aromatherapie
Yvonne Bonertz
Fachkraft für Palliative Care, Aromaexpertin und Autorin, PRIMAVERA
Mit freundlicher Unterstützung von
14:00 Uhr - 14:10 Uhr
jetzt live
Begrüßung
Eva Schumacher-Wulf
Chefredakteurin Mamma Mia!
Renate Haidinger
Brustkrebs Deutschland e.V.
Andrea Krull
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
14:20 Uhr - 14:50 Uhr
jetzt live
Und jetzt? Leben mit der Erkrankung
Prof. Dr. Christian Jackisch
Evangelische Kliniken Essen-Mitte gGmbH (KEM)
Ute Petereit-Tjabben
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Sana Klinikum Offenbach GmbH
Nora Scheffel
Patientin
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
jetzt live
Aktuelle Therapieempfehlungen: Hormonrezeptor-positiver Brustkrebs
Prof. Dr. Thomas Decker
Oberschwabenklinik, Westallgäu-Klinikum, Klinik für Innere Medizin
Prof. Dr. Stephan Seitz
Krankhaus St. Josef, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
15:40 Uhr - 16:10 Uhr
jetzt live
BRCA und Co.: Genetische Veränderungen und ihre Bedeutung für die Therapie
Prof. Dr. Kerstin Rhiem
Universitätsklinikum Köln (AöR) I CIO –Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
Prof Dr. Christine Solbach
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum, Goethe-Universität Frankfurt
16:20 Uhr - 17:00 Uhr
jetzt live
Wieder im Job: Was es bei der Rückkehr in den Beruf zu beachten gilt
Marie Rösler
Susanne Seydel
Business & Health Coach
Carmen Schmies
Klinik Bad Oexen Brinkmeier GmbH & Co. KG
17:10 Uhr - 17:40 Uhr
jetzt live
Nicht zu unterschätzen: Spätfolgen der Therapie
Prof. Dr. Diana Lüftner
Immanuel Klinik Märkische Schweiz, Brandenburg
17:50 Uhr - 18:20 Uhr
jetzt live
Aktuelle Therapieempfehlungen beim HER2-positiven Brustkrebs
Prof. Dr. Tanja Fehm
Universitätsfrauenklinik, Düsseldorf
Prof. Dr. Marcus Schmidt
Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen, Universitätsmedizin Mainz
Gesprächskreis
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
jetzt live
Medizinische Studie: Was ich wissen muss!
Andrea Krull
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V.
Seminar und Lesung
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
jetzt live
Reise mit Mut
Dr. phil. Sylvia Brathuhn
Frauenselbsthilfe Krebs Landesverband Rheinlandpfalz/ Saarland, Geschäftsführende Mitherausgeberin: Leidfaden. Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer
Sabine Zwierlein-Rockenfeller
Autorinnen „Reise mit Mut“
Gesprächskreis
11:15 Uhr - 12:15 Uhr
jetzt live
Umgang mit der Angst
Andrea Krull
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V.
Seminar
11:30 Uhr - 13:00 Uhr
jetzt live
Noch in Planung
Seminar
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
jetzt live
Müde? Erschöpft? Es könnte Fatigue sein – Wege zu mehr Energie und Lebensqualität
Dr. Sabrina Han
Schlaf- und Fatigiue-Coachin, Netzwerk OnkoAktiv
Mit freundlicher Unterstützung von
Keynote Lecture
14:00 Uhr - 14:30 Uhr
jetzt live
Zur Bedeutung des Vertrauens in der Medizin
Prof. Dr. Giovanni Maio
Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Freiburg
14:40 Uhr - 15:10 Uhr
jetzt live
Aktuelle Therapieempfehlungen beim triple-negativen Brustkrebs
PD Dr. Oleg Gluz
Johanniter – Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach
Prof. Dr. Tjoung-Won Park-Simon
Frauenklinik, Medizinische Hochschule Hannover
15:20 Uhr - 16:00 Uhr
jetzt live
Brustrekonstruktion: Welche Methode ist die richtige für mich?
Prof. Dr. Maggie Banys-Paluchowski
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe UKSH, Campus Lübeck
Prof. Dr. Jörg Heil
Brustzentrum Universitätsklinikum Heidelberg
16:10 Uhr - 16:40 Uhr
jetzt live
Treu sein: Wie halte ich die Therapie durch
Prof. Dr. Nina Ditsch
Universitätsfrauenklinik Augsburg
Prof. Dr. Florian Schütz
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
16:50 Uhr - 17:25 Uhr
jetzt live
Supportivtherapie
Prof. Dr. Rachel Würstlein
LMU München - Brustzentrum, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. Petra Voiss
KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte; Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin
17:35 Uhr - 18:00 Uhr
jetzt live
Highlights aus Sicht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Biggi Welter
mamazone e.V.
Annette Kruse-Keirath
Nicole Kultau
Betroffene
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.