Fragen und Antworten

An zwei Tagen bieten wir Ihnen zahlreiche Live-Übertragungen mit Gesprächsrunden zu ganz unterschiedlichen Themen. Einfach das Thema auswählen und teilnehmen! Nach jeder Gesprächsrunde stehen Ihnen die Expertinnen und Experten  noch für persönliche Fragen zur Verfügung.

Rund um den Kongress

Der Mamma Mia! Patientenkongress DIGITAL möchte Betroffene und Angehörige dabei unterstützen, ihren individuellen Weg im Umgang mit der Diagnose Krebs zu finden. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Gesprächsrunden, Seminaren und Vorträgen bietet er wertvolle Einblicke und Orientierung zu den Themen Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen. Erfahren Sie mehr über den Patientenkongress unter „Über Mamma Mia! Patientenkongress DIGITAL“

Ja, die Teilnahme am Mamma Mia! Patientenkongress DIGITAL ist komplett kostenlos und ohne Anmeldung.

Nein, für die Teilnahme am Mamma Mia! Patientenkongress DIGITAL ist keine Anmeldung oder Registrierung notwendig.

Die Gesprächsrunden sind das Herzstück des Mamma Mia! Patientenkongress DIGITAL. An beiden Nachmittagen kommen hier Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland virtuell zusammen und stellen sich den Fragen der Moderatorinnen zu den Themen Früher Brustkrebs,  Metastasierter Brustkrebs sowie Gynäkologische Krebserkrankungen. Die Gesprächsrunde erreichen Sie über den jeweiligen Button auf der Startseite. Ein Ticker zeigt an, welches Thema gerade besprochen wird. Während der Gesprächsrunden haben Sie die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an die Expertinnen und Experten zu stellen.

Nach jeder Gesprächsrunde haben Sie im Rahmen der Treffen mit den Experten die Möglichkeit, diesen persönliche Fragen zu stellen. Die Treffen finden über Zoom statt, niemand außer den in dem Zoom befindlichen Personen kann das Gespräch verfolgen. Für die Treffen mit den Experten ist es sinnvoll, die Kamera und Mikrofon zu aktivieren.

An beiden Vormittagen bieten wir beim Mamma Mia! Patientenkongress DIGITAL Seminare und Gesprächskreise an. Beide Programmpunkte richten sich an alle Betroffenen oder Angehörigen und sind nicht an die Themen Brustkrebs oder Gynäkologische Krebserkrankungen gebunden. Die Seminare laufen ähnlich wie Gesprächsrunden ab, hier können Sie zuhören und den Fragen über den Chat stellen.

In den Gesprächskreisen hingegen haben sie die Möglichkeit, aktiv mitzudiskutieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie laufen über Zoom ab und können nur von den sich in dem Zoom befindlichen Personen verfolgt werden. Auch hier wäre es schön, wenn Sie Kamera und Mikrofon aktivieren.

Sie haben während des Kongresses jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Während der Gesprächsrunden steht Ihnen eine Chat-Funktion zur Verfügung. Diese können Sie nutzen, um Fragen an die Expertinnen und Experten der Runde zu stellen. Die Moderatorinnen werden die Fragen nach bestem Wissen und Gewissen in das Gespräch mit einfließen lassen.

Während der Gesprächskreise und der Treffen mit den Experten können Sie selbst über Zoom mit den Expertinnen und Experten sprechen, Ihre Fragen stellen und mitdiskutieren. Dazu wäre es schön, wenn Sie die Kamera einschalten. Außerdem bitten wir darum, dass Sie, aus Gründen der Höflichkeit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gegenüber, Ihre Fragen möglichst präzise formulieren. Zudem ist es im Nachgang möglich Fragen per E-Mail an redaktion@mammamia-online.de zu schicken.

Um die Chatfunktion zu nutzen, müssen Sie sich anmelden. Dabei können Sie den Namen frei wählen.

Die Kongresstasche bietet Ihnen kostenloses Infomaterial wie aktuelle Online-Ausgaben der Mamma Mia!-Magazine, eBooks, Broschüren und Ratgeber sowie exklusive Gutscheine ausgewählter Partner. Diese können Sie nach einer einfachen und kostenlosen Registrierung per E-Mail anfordern.

Unter dem Menüpunkt „Organisationen und Vereine“ können Sie sich umfassend informieren und zum Beispiel Broschüren, Flyer, Checklisten herunterladen, aber auch passende Anlaufstellen finden.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Sponsoren und erhalten weiteres Infomaterial.

Klicken Sie auf das Mamma Mia!-Kongresslogo oben links auf der Seite, um zur Programmübersicht zurückzukehren oder wählen Sie den Menüpunkt oben rechts im Menü-Button. Von dort aus können Sie die verschiedenen Themenbereiche direkt auswählen.

Ja, alle Vorträge werden aufgezeichnet und stehen Ihnen ca. 10 Tage nach dem Kongress auf www.mammamia-online.de für ein Jahr sowie auf unserem YouTube-Kanal @MammaMia_BeiKrebsMitreden dauerhaft zur Verfügung.

Technische Fragen

Stellen Sie, wenn möglich, ihr Mikrofon bei Betreten der Treffen mit den Experten-Runden und im Gesprächskreis im Zoom-Raum auf stumm, um gegebenenfalls andere Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht zu stören oder zu unterbrechen. Ihr Mikrofon und ihre Kamera können Sie ganz einfach über den entsprechenden Mikrofon-Button ein- und ausschalten.

Nein, weder eine Kamera noch ein Mikrofon sind für die Teilnahme erforderlich. Während der Treffen mit den Experten-Runden und in den Gesprächskreisen können Sie jedoch, wenn gewünscht, Ihre Kamera und Ihr Mikrofon aktivieren, um persönliche Fragen zu stellen.

Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Gerät, wie einen Desktop-PC, Laptop, ein Tablet oder Smartphone, sowie die aktuelle Version eines Browsers – am besten Google Chrome.

Schließen Sie inaktive Tabs in Ihrem Browser und prüfen Sie Ihre Internetverbindung. Der veraltete Internet Explorer ist nicht geeignet. Wechseln Sie bei Problemen zu einem aktuellen Browser wie Chrome, Firefox, Edge oder Safari. Nutzen Sie gegebenenfalls Kopfhörer für eine bessere Tonqualität.

Der Online-Kongress überträgt die Gesprächsrunden auf der Kongressplattform. Die Treffen mit den Experten-Runden und die Gesprächskreise finden über das externe System „Zoom“ statt. Mit einem Klick auf den Button Gesprächskreis oder Treffen mit den Experten öffnet sich ein neues Zoom-Fenster. Die/der Teilnehmende kann nach Programmende das Zoomfenster schließen und so in das Hauptprogramm zurückgelangen.

Das Mamma Mia!-Team steht Ihnen per E-Mail an redaktion@mammamia-online.de zur Verfügung.