Metastasierter Brustkrebs: Bessere Prognose durch Präzisionsonkologie?
- Prof. Dr. Peter Fasching, Frauenklinik, Universitätsklinikum Erlangen
- Prof. Dr. Wolfgang Janni, Universitätsklinikum Ulm
- Prof. Dr. Peter Lichter, NCT Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, Heidelberg
Metastasen lokal behandeln: Möglichkeiten und Risiken der verschiedenen Optionen
- Prof. Dr. Juliane Hörner-Rieber, Universität Heidelberg
- Prof. Dr. Andreas Kurth, Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
- Dr. Stefan Sponholz, Klinik für Thoraxchirurgie, AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, Frankfurt am Main
Symptom- und Nebenwirkungsmanagement: Konkrete Hilfe bei Bedarf
- Prof. Dr. Ingo J. Diel, Praxisklinik am Rosengarten, Mannheim
- Prof. Dr. Jutta Hübner. Universitätsklinikum Jena, Klinik für Innere Medizin II
- Dr. Hans-Bernd Sittig, Schmerzzentrum Stade
Palliativteam: Wertvoller Begleiter in allen Therapie – und Lebensphasen
- Dr. Melina Biskamp, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main
- Dr. phil. Elisabeth Jentschke, Universitätsklinikum Würzburg, Comprehensive Cancer Center Mainfranken mit Zentrum für Palliativmedizin
- Doris C. Schmitt, Stiftung PATH
HER2-low: Neuer Sub-Typ ermöglicht neue Therapieoptionen
- Prof. Dr. Nadia Harbeck, Brustzentrum, LMU Klinikum München
- Prof. Dr. Michael Patrick Lux, Frauen- und Kinderklinik St. Louise, Paderborn
Ich soll immer positiv denken! Wie mach ich das?
- Daniela Breitschuh, Uni-Klinik Köln
- Christine Raab
- Christin Schilling