Diagnose Brustkrebs: Was jetzt wichtig ist!
- Dr. David Krug, Klinik für Strahlentherapie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
- Prof. Dr. Florian Schütz, Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- PD Dr. Rachel Würstlein, Brustzentrum und Frauenklinik, Campus Großhadern und Innenstadt, LMU Klinikum München
Genetische Krebserkrankungen: Was es für mich und meine Familie bedeutet
- Maike Kotten, Patientin
- Anne Müller, BRCA-Netzwerk e.V.
- Prof. Dr. Kerstin Rhiem, Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs, Universitätsklinikum Köln
Übelkeit, Juckreiz, Erschöpfung: Symptome und Nebenwirkungen in den Griff bekommen
- Prof. Dr. Ute-Susann Albert, Universitätsfrauenklinik Würzburg
- Gabriele Kammler, Deutsche Gesellschaft für integrative Onkologie
- Dr. Petra Voiß, Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte
Aktuelle Therapieempfehlung: HER2-positiver Brustkrebs
- Prof. Dr. Sherko Kümmel, Kliniken Essen-Mitte Klinik für Senologie / Brustzentrum, Essen
- Prof. Dr. Marcus Schmidt, Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Universitätsmedizin Mainz
- Prof. Dr. Christoph Thomssen, Frauenklinik, Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie am Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ist weniger wirklich mehr? Die Nachsorge im Check
- Prof. Dr. Nina Ditsch, Universitätsfrauenklinik Augsburg
- Dr. Sophia Huesmann, Universitätsklinikum Ulm
Wie die Diagnose Brustkrebs mich und mein Leben verändert hat
- Prof. Dr. Kristin Härtl, HS Fresenius
- Carina Traxler, Patientin
- Matea Weidl, Patientin