9,80 €
Athos und seine Freunde von der Knorpelbande tummeln sich in Mikes Gelenken und richten dort langfristig gehörigen Schaden an. Was kann Mike tun, um sie wieder loszuwerden?
Ziel dieses Buches ist, schon bei kleinen Kindern ein Bewusstsein für regelmäßige Bewegungen in alle Richtungen zu schaffen.
Wie oft erleben wir unsere Kinder in sitzender Haltung?
In der Schule, bei den Hausaufgaben, am Computer oder Handy sitzen sie immer kleiner zusammengekauert und bewegen nur noch die Finger, während der restliche Körper unter Spannung steht. Die Action der Computerspiele und die einseitige Belastung beim Schreiben während der Hausaufgaben entladen sich nicht beim Laufen oder Toben, sondern manifestieren sich mit der Zeit im Körper und bilden so die Grundlage für viele Erkrankungen des Bewegungssystems.
Hier bedarf es frühzeitiger und regelmäßiger Gegenmaßnahmen – ganz so wie beim täglichen Zähneputzen! Da fragt heute niemand mehr, warum man Zähne putzen soll, obwohl noch kein Zahnschmerz vorhanden ist.
So sollten Kinder, Eltern und Lehrer es auch in Sachen Muskelgesundheit halten!
Wenn wir täglich 5 bis 10 Minuten unsere Muskeln mit gezielten Übungen dehnen und kräftigen, sorgen wir aktiv vor, ein Leben lang beweglich und schmerzfrei zu bleiben.
Je weniger Gelenke bewegt werden, desto schneller baut sich der Knorpel ab und das Gelenk erscheint leicht gespannt und steif. Regelmäßiges Training hingegen kräftigt die Muskeln und erhält die Beweglichkeit.
ISBN: 978-3-943064-17-9
Mit einfachen Übungen samt Anleitung zum Nachmachen.
Youtube Link:
#037: Kinderbuch für DehnKraft2go®: Athos und die Knorpelbande – Muskel, Gesundheit und Leistung
Die Diagnose Krebs – sie trifft jährlich viele tausend Menschen, reißt sie mitten aus dem Leben, löst Gefühle wie Ohnmacht, Hilflosigkeit und Angst aus. Ihnen – und ihren Angehörigen – möchte Mamma Mia! helfen, einen Weg mit der Erkrankung zu finden. Mit unserer Webseite, mit unseren Magazinen und Ratgebern, mit Veranstaltungen wie dem Patientenkongress, mit unseren Social-Media-Kanälen. Und vor allem mit wissen-schaftlich fundierten Informationen, die eine wirkliche Auseinandersetzung mit der Erkrankung, den verschiedenen Therapiemöglichkeiten und dem Leben mit Krebs ermöglichen. So will Mamma Mia! allen Betroffenen zumindest ein Stück weit die Angst nehmen und Mut machen, sich der Erkrankung zu stellen.
© copyright 2025
c/o atp Verlag GmbH
Maria-Hilf-Straße 15, 50677 Köln
Tel. +49 (0)221 669 631-48
redaktion@mammamia-online.de
Mexo Aboservices GmbH
Carl-Zeiss-Straße 5, 53340 Meckenheim
Tel: +49 (0)2225 7085-325
mammamia@aboteam.de