Leben mit Krebs

Eine Krebsdiagnose hat viele Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Ist der erste Schock nach der Diagnose verarbeitet, versuchen viele trotz der Erkrankung einen möglichst normalen Alltag zu leben. 

Auf dem Mamma Mia! Blog finden Sie ausgewählte Artikel aus unseren Magazinen – mit viel Wissenswertem rund um das Leben mit Brust- und Eierstockkrebs.

 

© stocksy / FatCamera
Für die Studie „Kommunikation über das Lebensende bei Krebsbetroffenen“ sucht das Forschungsteam Psycho-Onkologie und palliative Versorgung am Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität Marburg Teilnehmende, die aktuell von Krebs betroffen sind oder es in der Vergangenheit waren.
Kommunikation_Studie_Artikelheader


Immer auf dem Laufenden - mit unseren Magazinen!

Klassisch als Print-Ausgabe oder Digital zum Download

Ratgeber "Tumor ist nicht gleich Tumor" sichern

So unterschiedlich wie die Betroffenen, so ist auch Tumor nicht gleich Tumor. Und so ist eine zielgerichtete, personalisierte Brustkrebstherapie besonders wichtig. Erhalten Sie jetzt kostenlos unseren umfassenden Ratgeber zur personalisierten Brustkrebstherapie bequem per E-Mail.

Psyche
Bewegung
Medizin
Medizin
Medizin
Medizin
Psyche
Psyche
Psyche
Psyche
Medizin
Medizin