Die Nashorndame Rosa ist völlig verzweifelt und allein. Sie sieht keinen Sinn mehr im Leben und wünscht sich den Tod. Doch eine kleine Blume in der Wüste lässt sie zögern…
Dieses Buch richtet sich an Menschen in einer Depression, an deren Angehörige und Freunde. Das Buch möchte Mut machen und Hoffnung spenden – all den Menschen, die nur noch Leere in sich spüren und keine Zukunft mehr sehen.
Der Autor und Illustrator Kalle Becker litt in der Vergangenheit selbst an Depressionen und so ist dieses Buch von einem Betroffenen für seine Leidensgenossen geschrieben. Kalle Becker hat erfahren, dass in der schwersten Krise manchmal ein kleiner Lichtblick genügt, um Hoffnung zu verspüren und den Mut nicht ganz sinken zu lassen. Diesen Moment beschreibt die Geschichte der Nashorndame Rosa.
Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Insgesamt erkranken in Deutschland ca. 5,3 Mio. Menschen im Laufe eines Jahres an einer behandlungsbedürftigen Depression. Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann ist im Laufe des Lebens von einer Depression betroffen. Diese Zahlen zeigen, dass viele Menschen sich direkt oder indirekt mit dem Thema Depression konfrontiert sehen.
Viele fühlen sich hilflos – dem Erkrankten fehlt die Kraft, sich aus dem dunklen Loch zu befreien. Den Angehörigen und Freunden fehlen die passenden Worte und gut gemeinte Ratschläge symbolisieren oft die eigene Hilflosigkeit.
Hier kann Rosas Geschichte ein Zeichen setzen. Ein Zeichen, dass es weiter geht im Leben und dass oft ein kleiner Schritt genügt.
Hardcover, ISBN 978-3-943064-18-6
Die Diagnose Krebs – sie trifft jährlich viele tausend Menschen, reißt sie mitten aus dem Leben, löst Gefühle wie Ohnmacht, Hilflosigkeit und Angst aus. Ihnen – und ihren Angehörigen – möchte Mamma Mia! helfen, einen Weg mit der Erkrankung zu finden. Mit unserer Webseite, mit unseren Magazinen und Ratgebern, mit Veranstaltungen wie dem Patientenkongress, mit unseren Social-Media-Kanälen. Und vor allem mit wissen-schaftlich fundierten Informationen, die eine wirkliche Auseinandersetzung mit der Erkrankung, den verschiedenen Therapiemöglichkeiten und dem Leben mit Krebs ermöglichen. So will Mamma Mia! allen Betroffenen zumindest ein Stück weit die Angst nehmen und Mut machen, sich der Erkrankung zu stellen.
© copyright 2025
c/o atp Verlag GmbH
Maria-Hilf-Straße 15, 50677 Köln
Tel. +49 (0)221 669 631-48
redaktion@mammamia-online.de
Mexo Aboservices GmbH
Carl-Zeiss-Straße 5, 53340 Meckenheim
Tel: +49 (0)2225 7085-325
mammamia@aboteam.de