9,80 €
Auflage 2011
Ein Theaterstück
Aus zahlreichen Gesprächen mit Patientinnen und Patienten über deren Krebserkrankung und ihren Strategien, damit umzugehen, ist das vorliegende Theaterstück entstanden. Darin beschreiben drei Frauen in eindringlichen Worten ebendiese Gefühle und Gedanken. Jede hat ihre eigene Geschichte. Und doch eint sie diese Krankheit, die sie gleichzeitig aus dem gewohnten Leben ausschließt. Das Buch richtet sich an Erkrankte, aber auch an deren Angehörige, die den Versuch wagen möchten, innere Dialoge, Gefühle und Ängste nach einer solchen Diagnose nachzuvollziehen.
Hardcover, farbig, Format 125 x 175 mm, ISBN 978–3–943064–001
Jens Ulrich Rüffer hat Humanmedizin in Aachen und Köln studiert und im Fach Onkologie promoviert und habilitiert. Der ausgewiesene Medizin-Experte hat sich zusätzlich einen profilierten Ruf als Filmemacher in der Gesundheitsbranche erworben. Seit 2003 ist er Inhaber der Produktionsfirma TAKEPART media + science. Er hat sich die Veränderung der Kommunikation sowie die Aufklärung in der Medizin zur Aufgabe gemacht.
Die Diagnose Krebs – sie trifft jährlich viele tausend Menschen, reißt sie mitten aus dem Leben, löst Gefühle wie Ohnmacht, Hilflosigkeit und Angst aus. Ihnen – und ihren Angehörigen – möchte Mamma Mia! helfen, einen Weg mit der Erkrankung zu finden. Mit unserer Webseite, mit unseren Magazinen und Ratgebern, mit Veranstaltungen wie dem Patientenkongress, mit unseren Social-Media-Kanälen. Und vor allem mit wissen-schaftlich fundierten Informationen, die eine wirkliche Auseinandersetzung mit der Erkrankung, den verschiedenen Therapiemöglichkeiten und dem Leben mit Krebs ermöglichen. So will Mamma Mia! allen Betroffenen zumindest ein Stück weit die Angst nehmen und Mut machen, sich der Erkrankung zu stellen.
© copyright 2025
c/o atp Verlag GmbH
Maria-Hilf-Straße 15, 50677 Köln
Tel. +49 (0)221 669 631-48
redaktion@mammamia-online.de
Mexo Aboservices GmbH
Carl-Zeiss-Straße 5, 53340 Meckenheim
Tel: +49 (0)2225 7085-325
mammamia@aboteam.de