Mamma Mia › Mediathek › Mamma Mia! Webcasts › Leben mit Endometriumkarzinom
Leben mit Endometriumkarzinom
Mamma Mia! Webcasts

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mamma Mia! Webcast | Gebärmutterkrebs – Leben mit der Erkrankung “Es gibt ein Davor und ein Danach – und es gibt so viele individuelle Fragen, die mit der Diagnose verbunden sind. Und die gilt es zu sortieren und einen Raum aufzumachen”, sagt die Psychoonkologin Daniela Breitschuh vom Universitätsklinikum Köln im Gespräch mit Andrea Krull, 1. Vorsitzende des Vereins Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V..
In dieser Folge des Mamma Mia! Webcasts geht es um den Umgang mit der Diagnose Gebärmutterkrebs: Welche Bewältigungsstrategien gibt es? Wie komme ich wieder in meine Selbstwirksamkeit und meine Kraft? Wie kann ich meine Resilienz stärken? Wie kann ich mich nach der Diagnose wieder selbst finden? Wie spreche ich über Tabuhemen wie Sterben und Tod?
Mit vielen Beispielen aus der Praxis erklärt Daniela Breitschuh, wie die Psycchoonkolgie bei diesen und vielen weiteren Fragen helfen kann.
Hilfestellung, zum Beispiel zum Gespräch mit Angehörigen, geben auch die Internetseiten des Krebsinformationsdiensts unter https://www.krebsinformationsdienst.de/krebs-und-psyche sowie der Deutschen Krebshilfe unter https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/mit-krebs-leben/hilfe-fuer-angehoerige-von-krebspatienten/
Selbsthilfegruppen für den Austausch mit Gleichgesinnten finden sich unter https://www.krebsinformationsdienst.de/krebsberatungsstellen
Mit freundlicher Unterstützung der AstraZeneca GmbH.