Der Ratgeber „Brustkrebs – Die fortgeschrittene Situation“ ist speziell für Frauen mit einer fortgeschrittenen Brustkrebserkrankung.
Die meisten Ratgeber befassen sich zwar mit allen möglichen Brustkrebstherapien, sparen aber das metastasierte Stadium aus. Daher war es uns seit langem ein großes Anliegen, Informationen für Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs in einem Ratgeber zusammenzufassen.
Das Sonderheft kann kostenlos als PDF (14,1 MB) heruntergeladen oder in gedruckter Form bestellt werden.
In seiner Reihe „Mythen & Fakten“ macht sich Professor Ingo J. Diel Gedanken über verschiedene Aspekte der Brustkrebserkrankung. Die Beiträge sind offen, direkt und mitunter provokant. Lassen Sie sich inspirieren, provozieren und scheuen Sie nicht, sich auf mögliche Diskussionen einzulassen.
Das Sonderheft kann kostenlos als PDF (7,5 MB) heruntergeladen oder in gedruckter Form bestellt werden.
» weitere Informationen und Bestellung
Der Ratgeber „Tumor ist nicht gleich Tumor“ bietet eine Orientierungshilfe zur individuellen Brustkrebstherapie. Das Sonderheft kann kostenlos als PDF (4,5 MB) heruntergeladen oder in gedruckter Form bestellt werden.
» weitere Informationen und Bestellung
Die Brustoperation ist eine der Standardsäulen in der Brustkrebsbehandlung. Nicht immer kann die Brust erhalten bleiben. So müssen sich viele Frauen nicht nur mit der Tatsache arrangieren, dass sie eine lebensbedrohliche Krankheit haben. Sie müssen sich auch an ein neues Körperbild gewöhnen.
Der Ratgeber „Brustrekonstruktion“ bietet eine Entscheidungshilfe für alle Betroffenen, die sich mit diesem Thema auseinandersetzten, indem er die gängigsten Methoden der Brustrekonstruktion anhand zahlreicher Grafiken detailliert erklärt.